Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

über uns

Wir sind nahe am Wasser gebaut.

Die Kreuzkirche liegt mitten in Hamburg-Eimsbüttel, nahe beim Isebekkanal. Als Baptisten haben wir die Taufe im Namen. Wir taufen nur Menschen, die das aufgrund ihres Glaubens selbst wollen.

Wir sind eine kleine Gemeinde in der großen Stadt Hamburg.

Zu uns gehören ca. 100 Mitglieder und viele Freunde und Kinder. Unsere Gottesdienste werden Sonntag für Sonntag von ca. 50 Menschen besucht. Es sind allerdings nicht immer dieselben. Die Atmosphäre ist familiär, aber nicht vereinnahmend. Wir haben häufig Gäste.

Wir haben Charakter.

Menschen, die die Gemeinde kennenlernen, beschreiben sie häufig so: zugewandt, freundlich, ermutigend, eigenständig, interessiert, wertschätzend, leicht chaotisch, musikalisch, tatkräftig und kinderlieb.

Wir kennen uns mit Scheitern aus.

Wir haben unsere Vorstellungen von einem gelungenen Leben und kennen die verschiedensten Arten, an ihnen zu scheitern. Wir finden, dass Scheitern zum Leben dazugehört. Und darum soll es auch in der Gemeinde Platz haben.

Wir sind bunt. Und das ist auch gut so.

Wir begrüßen, dass wir verschieden sind. Das betrifft: Meinungen, Lebensentwürfe, Alter, Herkunft, Bildung, sexuelle Orientierung, Musikgeschmack, Familienstand…  Wir gehören zu einem Gemeindebund, dem Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden.

Wir sind Heilige mit Knacks.

Wir versuchen, Jesus nachzufolgen, ohne heiligen Schein. Wir wollen unseren christlichen Glauben gemeinsam mit anderen leben; angenommen, suchend und aktiv.

Wir sind Genießer.

Wir wissen ein selbst gekochtes Essen zu schätzen. Wir lieben selbst gemachte Musik.

Wir sind schon groß und können selber.

Eigenständigkeit und Eigenverantwortung sind uns wichtig. Wir können selbst denken, beten und glauben. Das versuchen wir auch unseren Kindern beizubringen.

Wir schauen über den Tellerrand.

Wir sind verbunden mit den anderen Kirchen in unserem Stadtteil. Wir beten nicht nur für uns selbst, sondern auch für die Anliegen der Stadt und der Welt. Wir interessieren uns für die Auswirkungen unseres Handelns auf die Natur. Wir engagieren uns für Kinder in Indien, Menschen auf der Sternschanze und Leute, die Lebensberatung suchen.