• Willkommen

    Bei uns triffst Du Menschen, die ihren Glauben an Gott und Jesus Christus gemeinsam leben: Im Gottesdienst, in Gesprächskreisen, bei Festen, traurigen und glücklichen Anlässen sowie in großen und kleinen Aktionen und Veranstaltungen. Dabei sind wir verschieden in unserer Art, den Glauben zu leben. 

    Bei uns triffst Du Menschen, die ihren Glauben an Gott und Jesus Christus gemeinsam leben: Im Gottesdienst, in Gesprächskreisen, bei Festen, traurigen und glücklichen Anlässen sowie in großen und kleinen Aktionen und Veranstaltungen. Dabei sind wir verschieden in unserer Art, den Glauben zu leben. 

    Zu uns kommen Menschen, die sich danach sehnen, an Gott zu glauben, und auch solche, die viele Fragen und Zweifel haben. Andere sind gefühlt schon immer dabei und fest im Glauben, dabei aber nicht unreflektiert. 
    (weiterlesen…)

  • Bibelgespräch

    Mittwoch • 30. April 2025 • 18:30 Uhr
    Bibelgespräch zum Monatsspruch

    Brannte nicht unser Herz in uns, da er mit uns redete?

    Lukas 24, 32

    weitere Termine

    28. Mai 2025
    25. Juni 2025
    30. Juli 2025
    27. August 2025
    24. September 2025
    29. Oktober 2025
    26. November 2025
    kein Bibelgespräch im Dezember 2025

  • Klönschnack Plus

    Wir laden ein zu einer Zeit in netter Gemeinschaft mit einem interessanten Thema und anschließendem leckeren Mittagessen.

    Das Treffen findet einmal im Monat mittwochs von 11:00 Uhr bis ca. 13:30 Uhr statt.

    Die Teilnahme ist kostenfrei. Jede*r ist herzlich willkommen.

    Um besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung unter 040 7687816.

    23. April
    Angebote in der Palliativversorgung
    mit Friedhilde Bartels

    21. Mai
    Ich packe mein Bekenntnis
    mit Pastor Benedikt Skorzenski

    18. Juni
    Neues aus dem Jesus Center
    mit Andreas Grenz (im Vorstand des Jesus Center)

    23. Juli
    Kreativ danken
    mit Johannes Haubeck

  • Baustelle – Straßensperrung

    Ab Anfang März bis ca. Ende Mai wird die Tresckowstraße vor unserer Gemeinde bis runter zur Osterstraße gesperrt (Hausnummern 1 bis 7).

    Es wird eine neue Fernwärmeleitung verbuddelt.

    Die Straße kann nur noch von der Eichenstraße befahren werden und ist eine Sackgasse, mit Halteverbot im Bereich Haus 8 und 9 (wohl als Wendemöglichkeit). Zu Fuß kommt man noch vorbei.

    Später geht der Spaß dann die Tresckowstraße rauf weiter.

  • Baptismus und Freikirche

    Wir sind eine baptistische Gemeinde.

    Die erste Baptistengemeinde entstand im Jahr 1609 in Amsterdam. Ihr Umfeld war eine Gruppe von englischen Geflüchteten, die die Hoffnung aufgegeben hatten, ihre Vorstellungen von christlicher Gemeinschaft in der Kirche von England umsetzen zu können. Unter diesen Leuten entstand die Idee einer Kirche, in der alle ihren eigenen christlichen Glauben selbst bekennen können. Deshalb sollte eben dieses Bekenntnis die Voraussetzung dafür sein, durch die Taufe Gemeindemitglied zu werden. Daher auch der Name „Baptisten“, er kommt von dem griechischen Wort baptistes, Täufer.

    (weiterlesen…)

  • Sprachcafé Eimsbüttel

    Nach dem Ausbruch des Ukraine-Krieges haben wir als Gemeinde überlegt, welche Hilfen wir für geflüchtete und schutzbedürftige Menschen aus den Krisenregionen der Welt anbieten können.

    Herausgekommen ist das Sprachcafé Eimsbüttel, das am 9. Juni 2022 erstmals seine Türen öffnete.

    Die Gemeinde brachte es mit großer Überzeugung auf den Weg und betreibt es seitdem gemeinsam mit dem Verein Hamburger*mit Herz.

    Das Sprachcafé ist zweimal in der Woche geöffnet:

    Dienstags von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr für Gesprächsgruppen zum Üben von Konversation.

    Donnerstags von 16.00 Uhr bis 19.30 Uhr findet zusätzlich auch Deutschunterricht für unterschiedliche Sprachniveaus statt.

    Bei Bedarf gibt es auch eine Kinderbetreuung.