• Winterspielplatz

    Wenn es draußen kalt und nass ist, kann dein Kind bei uns nach Lust und Laune toben-hüpfen-klettern, rutschen-laufen-springen, bauen-malen-und-noch-viel-mehr.

    Und das alles im Warmen und Trockenen – auf unserem Indoor-Spielplatz in der Kreuzkirche!

    • für Kinder bis 6 Jahre
    • Hausschuhe oder Rutschersocken mitbringen
    • Die Aufsichtspflicht bleibt bei den Eltern.
    • Es gibt Getränke in unserem Café-Bereich
    • Der Eintritt ist frei!

  • Bibelgespräch

    Mittwoch • 29. Januar 2025 • 18:30 Uhr
    Bibelgespräch zum Monatsspruch

    Liebt eure Feinde;
    tut denen Gutes,
    die euch hassen!
    Segnet die, die euch
    verfluchen; betet für
    die, die euch
    beschimpfen!

    Lukas 6, 27-28

    weitere Termine

    26. Februar 2025
    26. März 2025
    30. April 2025
    28. Mai 2025
    25. Juni 2025
    30. Juli 2025
    27. August 2025
    24. September 2025
    29. Oktober 2025
    26. November 2025
    kein Bibelgespräch im Dezember 2025

  • Chor

    Wir sind schon ca. 80 Mitwirkende. Die Termine stehen auch schon:
    Generalprobe am 5. März
    Konzert am 7. März
    Gottesdienst mit dem Chor am 9. März
    bis dahin jeden Mittwoch Proben von 19:00 bis 21:00 Uhr bei uns in der Kreuzkirche, Tresckowstraße 7.

  • Klönschnack Plus

    eine Zeit der Gemeinschaft mit einem Thema und anschließendem Mittagstisch mit Klönschnack

    Jeweils von 11.00 Uhr bis ca. 13.30 Uhr
    in der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde
    HH-Eimsbüttel, Tresckowstr. 7

    22. Januar 2025
    A wie Anfang – Gedanken zum Jahresbeginn
    mit Walburga Labahn

    Um besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung bei Walburga Labahn

  • Sprachcafé

    Eimsbüttel

    Nach dem Ausbruch des Ukraine-Krieges hat ein Arbeitskreis der Gemeinde überlegt, welche praktischen Hilfen wir für geflüchtete und schutzbedürftige Menschen anbieten können.

    Herausgekommen ist ein Sprachcafé, das am 9. Juni 2022 erstmals seine Türen öffnete. Die Gemeinde brachte es mit grosser Freude und Überzeugung auf den Weg und betreibt es seitdem gemeinsam mit dem Verein „Hamburger* mit Herz“.

    Das Sprachcafé ist offen für Geflüchtete und Schutzbedürftige aus allen Krisenregionen unserer Welt. Es gibt auch eine Kinderbetreuung und ein Beratungsangebot sowie eine Vermittlung von Mentoren- und Patenschaften. Für alle diese Aufgaben werden weitere Ehrenamtliche gesucht.

  • Wir wollen eine Gemeinde sein, die …

    … ihren Glauben authentisch lebt.

    … Glauben erfahrbar macht und Erfahrungsräume schafft.

    … alle Menschen willkommen heißt.

    … relevant für den Stadtteil ist.