Kategorie: Uncategorized

  • Seminar – Moderation

    Dankeschön an Silke Sommerkamp von der Akademie Elstal und allen 16 Teilnehmern, aus Eimsbüttel, Altona, Ottensen und der Evangelisch-Lutherischen Apostelgemeinde Harburg.

    Wer nicht dabei war, kann sich trotzdem zu Textlesung, Begrüßung oder Bekanntmachungen aufs Podium locken lassen oder bei der Gottesdienst-Vorbereitung (wieder am 11. November 2025) reinschnuppern.

    Sprecht gerne Benedikt, Regina, Rüdiger oder Sabine an.

  • Bibelgespräch

    Mittwoch • 24. September 2025 • 18:30 Uhr
    Bibelgespräch zum Monatsspruch

    Gott ist unsere
    Zuversicht und Stärke.

    Psalm 46, 2

    weitere Termine

    29. Oktober 2025
    26. November 2025
    kein Bibelgespräch im Dezember 2025

  • Baustelle

    Die Leitungsbauarbeiten rund um die Gemeinde gehen weiter.

    Die Osterstraße ist aktuell zwischen Fruchtallee und Tresckowstraße  gesperrt, so dass man mit dem Auto entweder (von der Bundesstraße kommend) die Bismarckstraße / Eichenstraße oder von der anderen Richtung kommend den Eppendorfer Weg / Eichenstraße fahren muss. 

    Wer mit dem Bus kommt, muss sich darauf einstellen, dass die
    Linie 4 nicht am Schulweg und nicht am Kaiser-Friedrich-Ufer hält. Die Haltestellen wurden verlegt. Bitte informiert Euch über die HVV-Seite über Alternativen (z.B. Umstieg in den 30-er Bus an der Emilienstraße – dieser hält am Schulweg).

    Wir hoffen, dass ihr trotz der Herausforderungen, die Kreuzkirche zu erreichen, weiterhin gut ankommt.

  • Klönschnack Plus

    Eine Zeit in netter Gemeinschaft
    mit einem interessanten Thema
    und anschließendem leckeren Mittagessen mit Klönschnack

    22. Oktober
    Christliche Feste und traditionelle Bräuche im Herbst
    mit Walburga Labahn

    19. November
    Poesie und Prosa in biblischen Texten
    mit Pastor Benedikt Skorzenski

    17. Dezember
    Weihnachtliches in Liedern, Geschichten und Gedichten
    Alle dürfen zum Programm beitragen

    21. Januar
    Marc Chagall und seine Bilder
    mit Pastor i.R. Manfred Kasemann

    Jeweils von 11.00 Uhr bis ca. 13.30 Uhr
    in der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde HH-Eimsbüttel, Tresckowstr. 7
    Die Teilnahme ist kostenfrei. Jede*r ist herzlich willkommen.

    Um besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung unter
    040 7687816
    oder walburga.labahn@gmx.de 

  • Täuferjubiläum

    Einladung zu den Veranstaltungen des Täufergedenkens am 21.09.2025 in der Christuskirche (EFG-Hamburg-Altona), Suttnerstraße 18, 22769 Hamburg-Altona und der Mennonitenkirche zu Hamburg und Altona, Mennonitenstraße 20, 22769 Hamburg-Altona

    Anmelden könnt ihr euch über die Homepage von 500 Jahre Täuferbewegung 2025. Gleich auf der ersten Seite erscheint ein Anmeldebutton.

    Ergänzung: Kommt gerne zum Gottesdienst in der Mennonitenkirche, auch ohne Anmeldung. Es sind genügend Plätze in der Kirche vorhanden.

    (weiterlesen)

    Für den Festakt unter Beteiligung des Bundespräsidenten müssen wir Ihre Personalien sowie Ihre Personalausweisnummer erfassen. Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis auch zum Festakt mit, da Ihre Identität kontrolliert werden wird.

  • Seminar – Journalistisches Schreiben

    In dieser sechsteiligen Online-Seminar-Reihe lernen Sie die Grundlagen für das journalistische Schreiben. Sie erhalten den theoretischen Hintergrund für Textformate von der Nachricht bis zum Porträt, um selbst Artikel zu verfassen. Darüber hinaus gibt es eine kompakte Einführung in KI-Tools wie ChatGPT und Hinweise, welchen Nutzen KI in der journalistischen Arbeit haben kann.

    weiterlesen

  • Sprachcafe-Story

    Hasset Tefera Alemu hat unser Sprachcafe besucht und auf fink.hamburg einen Artikel veröffentlicht.

    Hier der Link zum Artikel.

  • Projektchor 2026

    OFFENER PROJEKTCHOR
Vom 7. Januar bis 25. Februar findet jeden
Mittwoch von 19 bis 21 Uhr wieder unser
offener Projektchor unter der Leitung der
talentierten Sängerin Julie Silvera statt.
Egal ob Nachbarn, Freunde oder Mitglieder
anderer Gemeinden – alle sind
willkommen!
Sing mit uns Gospel- und Popsongs ein, die
ab März aufgeführt werden. Keine
Vorkenntnisse nötig, nur Spaß am Singen!
Die Teilnahmegebühr beträgt 50 €
(ermäßigt 30 €). Sei dabei und bring
Freunde und Nachbarn mit.
Infos und Anmeldung unter 0170/2345074
oder chor@kreuzkirche-eimsbuettel.de

    Hast du Lust, ab dem 7. Januar 2026 acht Wochen lang in einem Gospelchor unter der Leitung der Amerikanerin Julie Silvera mitzumachen? (Das Üben findet jeweils mittwochs von 19.00 – 21.00 Uhr statt.)

    Dann melde dich möglichst rasch an unter: chor@kreuzkirche-eimsbuettel.de

    Die Teilnahme kostet 50 € (Schüler, Auszubildende, Studenten, Arbeitslose: 30 €).

    Das Interesse war in diesem Jahr so groß, dass einige Anmeldungen abgelehnt werden mußten!

  • …wie war das noch mit dem Heiligen Geist?

    In der Predigt von Benedikt aufgeschnappt: ein „Worthaus“-Beitrag von Thorsten Dietz. Ich hab da mal gesucht und hier ist der Link dazu: